Zweck
Optionen, mit denen die grafische Darstellung formatiert wird.
Klasse
Typ
Access / Assign
Datentyp
DWord
Beschreibung
Mit den Optionen kann die grafische Darstellung beeinflusst werden. Mehrere Optionen können kombiniert werden. Die folgende Tabelle definiert die unterstützten Optionen:
| Option | Beschreibung | 
| BCGISO_NONE | Es sind keine Optionen definiert. | 
| BCGISO_AUTO | Es werden die folgenden Standard-Optionen definiert: •BCGISO_END_ELLIPSIS •BCGISO_VALUEVISIBLE | 
| BCGISO_END_ELLIPSIS | Wenn der Wert der Zellengruppe nicht vollständig dargestellt werden kann, dann wird der Wert am Ende abgeschnitten und 3 Punkte (...) werden angehängt. 
 Die Option kann nicht mit den folgenden Optionen kombiniert werden: •BCGISO_RTF | 
| BCGISO_LINEBREAK | Wenn der Wert der Zellengruppe Zeilenumbrüche (CRLF) enthält, dann wird der Wert an diesen Stellen umgebrochen. 
 Die Option kann nicht mit den folgenden Optionen kombiniert werden: •BCGISO_RTF | 
| BCGISO_OWNERDRAW | Die Zellengruppe wird über die Owner-Draw-Schnittstelle des bBrowser gezeichnet. Hierzu wird im Owner des bBrowser die Methode DrawValue() aufgerufen. Der Methode wird als Argument ein Event der Klasse bDrawValueEvent übergeben. | 
| BCGISO_OWNERDRAW_ADDITIONAL | Die Zellengruppe wird durch den bBrowser gezeichnet. Anschließend wird die Zellengruppe an die Owner-Draw-Schnittstelle des bBrowser übergeben. Hierzu wird im Owner des bBrowser die Methode DrawValue() aufgerufen. Der Methode wird als Argument ein Event der Klasse bDrawValueEvent übergeben. | 
| BCGISO_RTF | Der Wert der Zellengruppe wird als RTF-Text dargestellt. 
 Die Option kann nicht mit den folgenden Optionen kombiniert werden: •BCGISO_END_ELLIPSIS •BCGISO_LINEBREAK | 
| BCGISO_TRANSPARENTBACKGROUND | Der Hintergrund der Zellengruppe wird transparent gezeichnet. | 
| BCGISO_VALUEVISIBLE | Der Wert der Zellengruppe wird in der Zellengruppe angezeigt. | 
| BCGISO_WORDBREAK | Wenn der Wert der Zellengruppe nicht vollständig in einer Zeile dargestellt werden kann, dann wird der Wert an Wortgrenzen umgebrochen. | 
Einzelne Optionen können über die Bit-Funktionen
•_And(),
•_Or() und
•_Xor()
geprüft, gesetzt und entfernt werden.
Beispiele
Mit dem folgenden Codefragment wird der Zugriff mit den Optionen BCGISO_LINEBREAK und BCGISO_WORDBREAK initialisiert.
oCellGroupItemStyle:Options := _Or(BCGISO_LINEBREAK,;
BCGISO_WORDBREAK)
Mit dem folgenden Codefragment wird die Option BCGISO_END_ELLIPSIS gesetzt.
oCellGroupItemStyle:Options := _Or(oCellGroupItemStyle:Options,;
BCGISO_END_ELLIPSIS)
Mit dem folgenden Codefragment wird geprüft, ob die Option BCGISO_END_ELLIPSIS gesetzt ist.
IF _And(oCellGroupItemStyle:Options, BCGISO_END_ELLIPSIS)>0
:
ENDIF
Mit dem folgenden Codefragment wird die Option BCGISO_END_ELLIPSIS gelöscht.
IF _And(oCellGroupItemStyle:Options, BCGISO_END_ELLIPSIS)>0
oCellGroupItemStyle:Options := _Xor(oCellGroupItemStyle:Options,;
BCGISO_END_ELLIPSIS)
ENDIF
Page url: http://www.YOURSERVER.com/index.html?bcellgroupitemstyle_options.htm