Zweck
Erzeugt ein Objekt der Klasse bDrawValueEvent.
Klasse
Typ
Methode
Syntax
bDrawValueEvent{
<hWindow>,
<iMessage>,
<iWParam>,
<iLParam>,
<oWindow>,
<uValue>,
<hDC>,
<srcArea>,
<oFont>,
<iAlignment>,
<oForeground>,
<oBackground>,
<lDeleted>,
<lSelected>,
<lEnabled>,
<lCurrent>,
<iAlphaBlendRatio>,
<oCell>
} Æ oDrawValueEvent
Argumente
| <hWindow> | Handle vom Owner des Events. |
| Datentyp: | Ptr |
| <iMessage> | Konstante der Windows-Message (WM_COMMAND). |
| Datentyp: | Int |
| <iWParam> | WParam der Windows-Message. |
| Datentyp: | DWord |
| <iLParam> | LParam der Windows-Message. |
| Datentyp: | Long |
| <oWindow> | Owner des Events. |
| Datentyp: | Object |
| <uValue> | Wert, der gezeichnet werden soll. |
| Datentyp: | Usual |
| <hDC> | DeviceContext, in dem gezeichnet werden muss. |
| Datentyp: | Ptr |
| <srcArea> | Bereich, in dem der Wert gezeichnet werden soll. Der Bereich wird als Windows-Struktur vom Typ _winRect per Referenz übergeben. |
| Datentyp: | _winRect |
| <oFont> | Schriftart, in der der Wert gezeichnet werden soll. |
| Datentyp: | Font |
| <iAlignment> | Ausrichtung, in der der Wert gezeichnet werden soll. Es werden folgende Ausrichtungen unterstützt: |
Konstante |
Beschreibung |
BALIGN_AUTO |
Die Voreinstellungen für die horizontale und vertikale Ausrichtung werden verwendet. |
BALIGN_LEFT |
Linksbündige Ausrichtung |
BALIGN_RIGHT |
Rechtsbündige Ausrichtung |
BALIGN_CENTER |
Zentrierte horizontale Ausrichtung |
BALIGN_TOP |
Ausrichtung oben |
BALIGN_BOTTOM |
Ausrichtung unten |
BALIGN_VCENTER |
Zentrierte vertikale Ausrichtung |
| Datentyp: | Int |
| <oForeground> | Vordergrundfarbe, in der der Wert gezeichnet werden soll. |
| Datentyp: | Color |
| <oBackground> | Hintergrundfarbe, in der der Wert gezeichnet werden soll. |
| Datentyp: | Brush |
| <lDeleted> | Logischer Wert der definiert, ob der Wert im gelöschten Zustand gezeichnet werden soll. |
| Datentyp: | Logic |
| <lSelected> | Logischer Wert der definiert, ob der Wert im selektierten (markierten) Zustand gezeichnet werden soll. |
| Datentyp: | Logic |
| <lEnabled> | Logischer Wert der definiert, ob der Wert im aktivierten oder deaktivierten Zustand gezeichnet werden soll. |
| Datentyp: | Logic |
| <lCurrent> | Logischer Wert der definiert, ob sich der Wert unter dem Cursor befindet. |
| Datentyp: | Logic |
| <iAlphaBlendRatio> | Überblendfaktor, mit dem zwei Farben sich überlappen. Je höher der Wert ist, desto geringer ist die Transparenz und desto weniger scheint die eine Farbe durch die andere hindurch. Erlaubte Werte sind 0 bis 100 bzw. die folgenden Konstanten: |
Konstante |
Wert |
BABR_NONE |
0 |
BABR_LIGHT |
12 |
BABR_NORMAL |
25 |
BABR_DARK |
45 |
BABR_SOLID |
100 |
BABR_AUTO |
0xFFFFFFFF |
Das Argument wird erst ab Windows 2000 unterstützt. Für ältere Betriebssysteme sollte der Wert BABR_NONE übergeben werden.
| Datentyp: | DWord |
| <oCell> | Zelle, für die der Wert gezeichnet werden soll. Abhängig davon, ob der Wert für eine Zelle in den Spaltenbezeichnungen, den Spaltendaten oder den Spaltenfüßen gezeichnet werden soll, enthält der Access bCell:Row folgende Werte: |
Spaltenbereich |
bCell:Row |
Spaltenbezeichnungen |
-1 |
Spaltendaten |
Die Zeilennummer des Datensatzes. |
Spaltenfüße |
-2 |
| Datentyp: | bCell |
Rückgabewert
| oDrawValueEvent | Das erzeugte Objekt der Klasse bDrawValueEvent. |
| Datentyp: | bDrawValueEvent |
Beschreibung
bDrawValueEvent:Init() erzeugt ein neues Objekt der Klasse bDrawValueEvent und initialisiert es.
Siehe auch
bDrawValueEvent:AlphaBlendRatio
Page url: http://www.YOURSERVER.com/index.html?bdrawvalueevent_init.htm