| 4.4 |  | Erweiterungen 
bBrowser und Zellengruppe resizenWenn die Größe einer Zellengruppe mit der Maus geändert wird, dann wird die Größe der Zellengruppe auf den rechten bzw. unteren Datenrand begrenzt.
 Fehlerkorrekturen 
bBrowser und Zellengruppen vertikal verschiebenDas vertikale Verschieben von Zellengruppen wurde nur unterstützt, wenn in dem Zugriff bCellGroupItem:Options sowohl die Option BCGIO_MOVABLE_VERTICAL als auch BCGIO_MOVABLE_HORIZONTAL definiert war. Wenn nur die Option BCGIO_MOVABLE_VERTICAL gesetzt war, dann wurde das vertikale Verschieben nicht unterstützt. Dieses Problem ist nun behoben.
 
 
bBrowser und Zellengruppen verschiebenWenn eine Zellengruppe an den rechten Rand einer anderen Zellengruppe verschoben wurde, dann wurde die verschobene Zellengruppe fälschlicherweise der anderen Zellengruppe als Kind-Element untergeordnet. Dieses Problem ist nun behoben.
 
 
bBrowser und ZellengruppenBehebt einen Fehler beim Zeichnen von Zellengruppen, wenn diese unter den Spaltenbezeichnungen lagen. Hierbei konnte es vorkommen, dass die Zellengruppen die Spaltenbezeichnungen überlagerten.
 
 
bBrowser und wechselnde Hintergrundfarben bei DatensatzgruppenBehebt einen Fehler bei wechselnden Hintergrundfarben in Verbindung mit Gruppenkopfzeilen bei Datensatzgruppen.
 
 
bBrowser:Refresh()Behebt einen Fehler beim Parameter uMode=#RefreshBuffer, der dazu führen konnte, dass die letzte Datenzeile nicht vollständig sichtbar war.
 
 
bBrowser:Refresh()Behebt einen Fehler bei Datensatzgruppen mit virtuellen Gruppenkopfzeilen, der dazu führen konnte, dass Datensätze doppelt angezeigt wurden.
 
 
bBrowser:CacheUpdate()Behebt einen Fehler bei Datensatzgruppen mit virtuellen Gruppenkopfzeilen, der dazu führen konnte, dass virtuelle Gruppenkopfzeilen doppelt angezeigt wurden.
 | 
| 4.3 |  | Erweiterungen 
bBrowser:SelectionFirstRow(), bBrowser:SelectionNextRow()Neuen optionalen Parameter iOptions hinzugefügt.
 
 
bBrowser und Standard-FontWenn im bBrowser kein Font definiert ist, dann wird intern nicht mehr der Windows-Font ANSI_VAR_FONT verwendet sondern der Windows-Font DEFAULT_GUI_FONT. Dieser Font stellt mehr Sonderzeichen dar, als der andere Font.
 Fehlerkorrekturen 
bBrowser und Mehrfach-Selektion bei DatensatzgruppenDie Methoden bBrowser:SelectionFirstRow() und bBrowser:SelectionNextRow() berücksichtigten keine geschlossenen Datensatzgruppen. Dies führte dazu, dass markierte Datensätze in geschlossenen Datensatzgruppen übersprungen wurden. Es wurde immer nur der erste Datensatz einer geschlossenen Gruppe zurückgegeben. Dieses Problem ist nun behoben.
 
 
bBrowser und DatensatzgruppenBehebt ein Darstellungsproblem bei virtuellen Gruppenkopfzeilen, wenn Farbbedingungen im bBrowser definiert sind.
 
 
bBrowser:UpdateVerticalScrollValues()Behebt einen Fehler bei aktiven Datensatzgruppen, der dazu führte, dass der Thumb-Button im vertikalen Scrollbar auf die Position 0 zurücksprang.
 
 
bBrowser:VerticalScroll()Behebt einen Fehler beim Scrollen mit dem Thumb-Button und bBrowser:ServerType #SQL, für den Fall, dass beim Scrollen der letzte Datensatz in den sichtbaren Bereich scrollt.
 
 
bBrowser:CloseColumn()Behebt einen Fehler, der beim Schließen einer Spalte im Freeze-Bereich auftrat, wenn der Tabellen-Cursor auf der letzten Spalte stand.
 
 
bBrowser:NotifyGoTop()Wenn sich der Deleted-Status des ersten Datensatzes geändert hat, dann wird der Datensatz neu eingelesen.
 | 
| 4.2 |  | Erweiterungen 
bBrowser:FormatColumns()Neue Attribute:
 
#EditCloseFlags#EditStartFlags#HeightVariable#ToolTipText#WidthMax#WidthMin#ValueTransformList#ViewEmptyValuesAs
 
bBrowser:GetFormatFromColumns()Ermittlung von Formatierungseinstellungen von Datenspalten.
 
 
bRecordGroup:CollapseItems()Neue Option BRGCIO_CLEARAUTOOPENINLEVEL.
 
 
bRecordGroup:ExpandItems()Neue Option BRGEIO_SETAUTOOPENINLEVEL.
 
 
bBrowser und SortiermarkierungenDer bBrowser unterstützt nun Sortiermarkierungen in den Spaltenbezeichnungen. Folgende neue Methoden und Zugriffe wurde hierfür implementiert:
 
bBrowser:EnableCaptionSortMarker()bBrowser:IsCaptionSortMarker()bBrowserColumn:CaptionSortMarker (Access/Assign) Fehlerkorrekturen 
bBrowser und horizontales ScrollenBehebt verschiedene Darstellungsprobleme beim horizontalen Scrollen.
 
 
bBrowser und SkippenBehebt verschiedene Probleme beim Skippen, wenn Datensatzgruppen existieren.
 
 
bBrowser und Scrollen mit dem MausradBehebt einen Fehler beim Scrollen mit dem Mausrad und vorhandenen Datensatzgruppen.
 
 
bBrowser und NOTIFYFILECHANGEBehebt ein Anzeigeproblem, wenn der sichtbare Datenbereich im bBrowser EoF-Datensätze enthält.
 
 
bDataColumn:ViewValueAsBehebt einen Fehler, der dazu führte, dass die Einstellung von bDataColumn:ViewValueAs auch in den EoF-Datensätzen angezeigt wurde.
 
 
bRecordGroup:CollapseItems()Behebt einen Fehler, der nach dem Aufruf der Methode bRecordGroup:CollapseItems() im bBrowser auftreten konnte.
 
 
bArrayServer:RecordRestore()Behebt einen Absturz, wenn der bArrayServer Relationen enthält.
 
 
bArrayServer:FieldGet()Numerische Feldwerte werden auf die definierte Feldlänge formatiert.
 
 
bArrayServer:CreateOrder()Wenn der Ausdruck für die Sortierung einen NIL-Wert zurückgibt, dann wird die Sortierung nicht erzeugt. In diesem Fall gibt die Methode den Wert FALSE zurück.
 
 
bBrowser:Recalculate()Behebt ein Problem in der Methode bBrowser:Recalculate(), dass auftreten konnte, wenn mit dem Zugriff bBrowser:RowHeight die Zeilenhöhe der Datensätze geändert wurde oder mit dem Zugriff bBrowser:AutoWidthColumn eine Spalte definiert wurde.
 | 
| 4.0.1 |  | Erweiterungen 
bBrowser:VisibleGroupHeaderCountErmittelung der Anzahl von sichtbaren virtuellen Gruppenkopfzeilen.
 Fehlerkorrekturen 
bBrowser:RecordGroupItemChangeState()Eine Datensatzgruppe wurde nicht geschlossen, wenn der Tabellencursor nicht auf dem ersten Datensatz innerhalb der Datenatzgruppe gestanden hat.
 
 
bBrowser:RecordGroupItemChangeState()Beim Schließen bzw. Öffnen einer Datensatzgruppe wird nun ein RowSelect- und CellSelect-Event an den Owner des bBrowser geschickt.
 
 
bBrowser und DatensatzgruppenBehebt ein Problem bei Datensatzgruppen mit absteigender Sortierung. Bei absteigenden Sortierung muss in dem Datensatzgruppen-Level die Option BRGLO_ORDER_DESCENDING gesetzt sein.
 
 
bBrowser:FirstVisibleRowNoWenn der erste sichtbare Datensatz eine virtuelle Gruppenkopfzeile zu einer Datensatzgruppe ist, dann wird ein negativer Wert zurückgegeben. Der Wert entspricht der Zeilennummer des ersten Datensatzes innerhalb der Datensatzgruppe multipliziert mit -1.
 
 
bBrowser:FirstVisibleRecNoWenn der erste sichtbare Datensatz eine virtuelle Gruppenkopfzeile zu einer Datensatzgruppe ist, dann wird ein negativer Wert zurückgegeben. Der Wert entspricht der Datensatznummer des ersten Datensatzes innerhalb der Datensatzgruppe multipliziert mit -1.
 
 
bBrowser:LastVisibleRowNoWenn der letzte sichtbare Datensatz eine virtuelle Gruppenkopfzeile zu einer Datensatzgruppe ist, dann wird ein negativer Wert zurückgegeben. Der Wert entspricht der Zeilennummer des ersten Datensatzes innerhalb der Datensatzgruppe multipliziert mit -1.
 
 
bBrowser:SetCurrentRow()Für die Argumente uRow und uRecNo können auch negative Werte übergeben werden. In diesem Fall beziehen sich die Werte auf eine virtuelle Gruppenkopfzeile einer Datensatzgruppe.
 
 
bBrowser:Recalculate()Behebt ein Problem in der Methode bBrowser:Recalculate(), dass auftreten konnte, wenn mit
 dem Zugriff bBrowser:RowHeight die Zeilenhöhe der Datensätze geändert wurde oder mit dem
 Zugriff bBrowser:AutoWidthColumn eine Spalte definiert wurde.
 |